Schwarzkümmelsamen
Schwarzkümmelsamen - das Gold der Pharaonen
Grosshändler und -kunden
Sie haben Interesse an grösseren Mengen? Fügen Sie den Artikel Ihrer Angebotsliste hinzu oder kontaktieren Sie uns.
Schwarzkümmelsamen haben eine positive Wirkung auf
- das Immunsystem
- die Atemwege
- Magen und Darm
- Haut und Fell

- Muskeln und Gelenke
- die Nerven
- Herz-Kreislauf
Schwarzkümmelsamen - das Gold der Pharaonen
Schon im Altertum schätzte und nutze man Schwarzkümmelsamen und in Ägypten, der Heimat des Schwarzkümmels, sagt man, dass Schwarzkümmel gegen alles hilft, nur nicht gegen den Tod.
Das zeigt, wie wertvoll Schwarzkümmel Pellets als Ergänzungsfutter für Pferde, Hunde und Nagetiere sind.
Einer der Hauptbestandteil des Schwarzkümmelsamens ist das fette Öl, welches als "Oleum Nigella sativae" bekannt ist. Zu seinen Inhaltsstoffen gehören in erster Linie fette Öle und ungesättigte Fettsäuren - allen voran die Omega-3-Fettsäure EPA (Eicosapentaensäure), die eine große Bedeutung für den Zellaufbau, den Schutz der Zellmembranen, die inflammatorische Balance und den Aufbau einer gesunden Haut- und Haarstruktur einnimmt.


Schwarzkümmelsamen sind aber auch reich an Proteinen und somit an essentiellen Aminosäuren, an Alkaloiden (z.B. Nigellicin, Nigellidin), an Saponinen und ätherisches Öl. Zu den bekanntesten und wichtigsten Wirkstoffen gehört Thymoquinon, ein Bestandteil des ätherischen Öls.
Schwarzkümmelsamen haben einen hohen Nährwert, denn sie enthalten die Spurenelemente Zink, Chrom, Vanadium, Mangan und Selen, die Elemente Magnesium, Kalzium, Kalium und Natrium, die Vitamine Vitamin B1 (Thiamin), Niacin (Nicotinsäure), Vitamin B6 und 160 μg Folsäure.
Die ganzen Schwarzkümmelsamen sind besonders ölhaltig und werden vor allem für Pferde verwendet, denen es problemlos möglich ist, die harten Schwarzkümmelsamen mit ihrem Mahlgebiss aufzuschließen.

Pferde
0,5 g pro 10 kg Körpergewicht täglich.

Hunde
0,5 g pro 10 kg Körpergewicht täglich
Zusammensetzung
100% Schwarzkümmelsamen
Analytische Bestandteile
Rohprotein: | 22,0 % |
Rohfaser: | 7,6 % |
Rohfett | 31,8 % |
Rohasche: | 3,8 % |